Perfekte Vorbereitung für die BR-Wahl 2026
Sind Sie ein erfahrenes Mitglied im Wahlvorstand und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen? Unser kompaktes Tagesseminar für Profis bietet Ihnen ein umfassendes Update zu allen relevanten Aspekten der Betriebsratswahl. Lernen Sie die neuesten Anforderungen kennen und bereiten Sie die Wahl rechtssicher und effizient vor.
Alle Termine ansehen →
Praxiswissen für Fortgeschrittene
Update Wahlverfahren
- Ablauf der Wahl: So gestalten Sie eine reibungslose Durchführung.
- Wahlberechtigung und Wählbarkeit: Wer darf wählen und wer darf kandidieren?
- Wahlausschreiben: Was muss enthalten sein? Welche Fristen sind einzuhalten?
- Wählerliste: Tipps und Regeln für eine korrekte Erstellung.
- Personen- oder Listenwahl: Wann kommt welches Verfahren zur Anwendung?
- Briefwahl: So funktioniert das Verfahren rechtssicher und unkompliziert.
- Manipulationsschutz: Maßnahmen zur Vermeidung von Manipulationen bei der Stimmabgabe.
- Stimmauszählung: Was Sie beachten müssen, um Fehler zu vermeiden.
- Wahlergebnis: Richtig bekannt geben und den neuen Betriebsrat einberufen.
- Wahlanfechtung: In welchen Fällen kann die Wahl angefochten werden?
Das ideale Seminar für Profis im Wahlvorstand!
Frischen Sie Ihr Wissen auf und bereiten Sie sich optimal auf die Betriebsratswahl 2026 vor.
Mit unserem Tagesseminar sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Aufgaben im Wahlvorstand rechtssicher und effizient zu meistern.
Nutzen
- In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Vorschriften zur BR-Wahl korrekt umsetzen und typische Fehler vermeiden.
- Sie erhalten wertvolle Tipps, um die Wahl zügig und reibungslos durchzuführen.
- Sie vertiefen Ihr Wissen und fühlen sich sicher in der Vorbereitung und Umsetzung der Wahl.
Methodik
Vortrag, Diskussions- und Erfahrungsaustausch, Beantwortung von Einzel- und Zweifelsfragen.
Freistellung
Die Kosten hat der Arbeitgeber gemäß § 20 Abs. 3 BetrVG und § 37 Abs. 6 BetrVG zu tragen.
Teilnehmerbeitrag
Seminargebühr 340,00 EUR
+ Verpflegung o. Übernachtung 70,00 EUR
zzgl. ges. MwSt.