Seminare für
Betriebsräte
- Grundlagenseminare
- Neu im Betriebsrat – was nun? Die ersten wichtigen Schritte
- Online-Seminar: Neu im Betriebsrat – was nun? Die ersten wichtigen Schritte
- Protokoll und Schriftverkehr im Betriebsratsbüro
- Betriebsverfassungsrecht Teil 1 – Grundlagen
- Betriebsverfassungsrecht Teil 2 – Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten
- Betriebsverfassungsrecht Teil 3 – Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
- Arbeitsrecht und aktuelle Rechtsprechungen
- Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht 2022
- Personalabbau, Interessenausgleich, Sozialplan, Abfindung -rechtliches Grundwissen
- Haftung des BR und Arbeitnehmerhaftung
- Urlaubsrecht – Das sollten Sie als BR wissen
- Schicht- und Dienstplan arbeitnehmerfreundlich gestalten!
- Mutterschutz, Eltern- und Pflegezeit: Die Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte des Betriebsrates bei Ausstiegen auf Zeit
- Wirtschaftsausschuss und Arbeitszeit/Vergütung
- Arbeitszeit aktuell – Auswirkungen des BAG-Urteils zur Pflicht der Arbeitszeiterfassung
- Die Betriebsratsvergütung im Spannungsfeld von Compliance, Benachteiligungsverboten und Strafbarkeit
- Wichtiges BR-Wissen: Die gesetzliche Rentenversicherung
- Jahresabschluss und Bilanzanalyse für BR – leicht verständlich!
- Gesundheit im Betrieb
- Schwerbehindertenvertretung
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Kommunikation und Rhetorik
- Die Öffentlichkeitsarbeit der Interessenvertretung – Tue Gutes und sprich darüber! – mit PR-Profi Wolfgang Nafroth
- Die Betriebsversammlung mit mehr Pfiff und weniger Stress! – mit PR-Profi Wolfgang Nafroth
- Praxistraining: Erfolgreiche Verhandlungsführung
- Praxisseminar: Grundlagen Kommunikationstraining
- Konfliktmanagement im BR-Alltag – Mut zu klaren Worten
- Ausbildung
- INHOUSE-Schulungen