Wünschen Sie sich auch in manchen Situationen, offen einfach alles sagen zu können? Den Gegenüber jedoch damit nicht vor den Kopf zu stoßen? Kritik zu äußern, ohne zu kränken? „Nein“ zu sagen, ohne zu verärgern?
Was ist zu tun, damit Sie
- klar und direkt, ohne viel Aufhebens sagen, was Sie meinen
- und vor allem sagen, was Sie möchten?
Antworten auf diese Fragen bekommen Sie in unserem Seminar.
Alle Termine ansehen →
Seminarinhalte
- Kommunikation auf den Punkt gebracht: klar, direkt und wertschätzend formulieren
- Warum versteht mich der andere nicht? – Sach- und beziehungsorientiert kommunizieren
- Bewusstsein für (Fallen in der) Kommunikation
- Missverständnisse lokalisieren und ihnen vorbeugen
- Mut zu angemessenem Klartext
Nutzen
- Verbesserung der eigenen Kommunikation.
- Bewusster Umgang mit Sprache.
- Erleichterung des Arbeitsalltages durch eindeutige Ausdrucksweise.
- Sofortige Umsetzbarkeit in Beruf und Alltag garantiert.
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar richtet sich an alle weiblichen Betriebsrätinnen und Personalrätinnen sowie die Mitglieder der SBV.
Methodik
Kurzreferate, Präsentationen, Gruppenarbeit, Methoden aus dem modernen Kommunikationstraining und NLP. Ohne Videomitschnitte!
Freistellung
Die Kosten für die Teilnahme hat der Arbeitgeber gem. 37 Abs. 6 BetrVG zu tragen. Gleiches gilt für die Schwerbehindertenvertretung gemäß § 179 Abs. 4 SGB IX sowie die Personalräte-/innen gem. § 46 Abs. 6 BPersVG oder die jeweiligen Personalvertretungsgesetze der einzelnen Bundesländer.
Teilnehmerbeitrag
Seminargebühr 250,00 EUR zzgl. Verpflegungspauschale 50,00 EUR
zzgl. ges. MwSt.