Clever argumentieren unter Stress

Wenn Spielräume enger werden, führt das oft zu endlosen,
unsachlichen und aggressiven Auseinandersetzungen
.

Dazu gehören:

  • Drohungen
  • persönliche Angriffe
  • Killerphrasen
  • Schwarze-Peter-Spiele.

In diesem Tagesseminar werden Sie für subtile Machtspiele sensibilisiert
und lernen erfolgsversprechende Reaktionsmöglichkeiten,
um frühzeitig offene und verdeckte unsachliche Spielarten zu erkennen.
Denn schließlich sind Schlagfertigkeit und Stressresistenz wichtige Voraussetzungen,
um Interessen zu verwirklichen.

Alle Termine ansehen  →

Seminarinhalt

  • Grundlagen erfolgreicher Stress-Argumentation
  • Mit unfairen Taktiken gekonnt umgehen
  • Selbstbewusst Auftreten
  • Argumentationstechnik für den Alltag

Nutzen

  • Sie erlernen Basic-Skills, die Sicherheit in der Stress-Argumentation geben.
  • Sie erfahren, wie Sie selbstbewusst auftreten und Stärke signalisieren.
  • Sie kommen Ihrem Ziel näher, schlagfertig reagieren und die eigenen Botschaften auf den Punkt bringen zu können.

Teilnehmerkreis

Dieses Seminar wendet sich an Mitglieder des Betriebs- und Personalrates sowie die Schwerbehindertenvertretung.

Methodik

Kurzreferate, Präsentationen, Gruppenarbeit, Methoden aus dem Schauspiel- und Stimmtraining mit innovativen Ansätzen aus dem modernen Improvisations- und Kommunikationstraining. Keine Videomitschnitte!

Teilnehmerbeitrag

Seminargebühr 360,00 EUR zzgl. Verpflegungspauschale 60,00 EUR zzgl. ges. MwSt.

Bei diesem Seminar ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.